AktuellesNews

Einladung zur Teilnahme an der AnImPaLLO-Studie

@adobe

Die Universität Widden/Herdecke sucht Teilnehmer:innen für Online-Fokusgruppen.

Über das Projekt

Menschen mit einer Krebserkrankung haben sowohl während als auch nach der Behandlung ein hohes Informationsbedürfnis. In Deutschland werden im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie seit einigen Jahren patientenverständliche Versionen von klinischen Leitlinien, sogenannte Patientenleitlinien, erstellt. Patientenleitlinien stellen patientenrelevante Empfehlungen aus klinischen Leitlinien in allgemeinverständlicher
Sprache dar. Bislang liegen jedoch kaum Erkenntnisse aus Erfahrungen mit Patientenleitlinien im Versorgungsalltag vor.

TEILNEHMER*INNEN FÜR ONLINE FOKUSGRUPPEN GESUCHT!

Gesucht werden Patient*innen, Ärzt*innen, Pflegende, Therapeut*innen und Psychonkolog*innen für eine Fokusgruppe zu Darm-, Brust- und Prostatakrebs. Diese wird zwischen dem 12. bis 30. September 2022 und 10. bis 21. Oktober 2022 online via Zoom stattfinden.

Ziel des Projektes

Das Ziel des Projektes AnImPaLLO ist es, die Bedeutung und Anwendbarkeit sowie die Implementierung und Nutzung von Patientenleitlinien in der Onkologie zu untersuchen. Aufbauend auf den Ergebnissen soll das Projekt unter Einbeziehung von Vertreter*innen der relevanten Interessengruppen Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Verbesserungen hinsichtlich Nutzung und Verbreitung von Patientenleitlinien in Deutschland geben.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: AnimPaLLO | AnimPaLLO (uni-wh.de)