Mammographiescreening Auch für Frauen unter 50 Jahren sinnvoll Das BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) kommt in einem aktuellen wissenschaftlichen Bericht zu dem Ergebnis, dass auch bei Frauen ab 45 Jahren der Nutzen des Mammographiescreenings höher ist als das damit verbundene Strahlungsrisiko. Es empfiehlt daher die Altersgrenze auf 45 Jahre herabzusetzen. Noch weiter geht die (USPRF) United States Preventive Services Task Force, die für das US-Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Krankheitsprävention erstellt. Sie kommt zu dem Schluss, dass bereits Frauen ab 40 Jahren vom Mammographiescreening profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter 05 2024 "Brustkrebsfrüherkennung: USPSTF empfiehlt Mammografie wieder ab 40 Jahren" auf der Seite des Deutschen Ärzteblattes 03 2024 "Bundesamt: Mammografiescreening schon für Frauen ab 45 sinnvoll" auf der Seite des Deutschen Ärzteblattes 03 2024 "Das Mammographie-Screening-Programm in Deutschland" auf der Seite des BfS 03 2024 "BfS: Mammographie-Screening-Programm auch für jüngere Frauen von Vorteil" auf der Seite MedWiss.online Zu unserem Kapitel über Mammographie geht es hier. Zurück