AktuellesNews

Metastasierter Brustkrebs - Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen

Ein Team vom Deutschen Krebsforschungszentrum, vom Heidelberger Stammzellinstitut HI-STEM und dem NCT Heidelberg konnte direkt aus Blutproben von Brustkrebspatientinnen mittles CTCs (zirkulierende Tumorzellen) stabile Tumor-Organoide in der Kulturschale züchten.

Das ist ein großer Fortschritt, denn an solchen individuellen Mini-Tumoren können Forschende gezielt molekulare Signalwege entschlüsseln, die zu Therapieresistenzen führen. Dies könnte beispielsweise genutzt werden, um neue Therapieansätze für resistente Tumoren zu entwickeln oder bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs Medikamente vorab auf ihre Wirksamkeit zu testen. Allerdings sind hierzu noch weitere Studien nötig.

Hier geht zum Artikel "Neue Ansätze gegen metastasierenden Brustkrebs: Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen" auf der Seite des DKFZ