Apps JUNGES KREBSPORTAL – Die App Eine mobile Applikation als Unterstützung junger Krebspatient:innen in der Akutphase und Nachsorge Bereits im November 2015 initiierte die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs mit der individuellen Beratung im JUNGEN KREBSPORTAL ihr erstes konkretes Hilfsangebot für junge Betroffene. Das Portal ermöglicht seitdem jungen Patient:innen, die an Krebs erkrankt sind, waren oder an einem Rezidiv leiden, einen schnellen Kontakt zu Expert:innen in ganz Deutschland, um notwendige Informationen und Beratung zu erhalten. Mithilfe des onlinebasierten Angebots können junge Krebspatient:innen individuelle Fragestellungen an das hochqualifizierte Berater:innenteam des JUNGEN KREBSPORTALS richten und erhalten in Online-Chats, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen vor Ort Antworten. Beratungen werden in den Themenbereichen „Sozialrechtliche Fragestellungen“, „Veränderungen des Hormonhaushaltes“, „Immundefekte“ sowie „Integrative Krebsmedizin“ durchgeführt. Weitere Informationen auf https://junge-erwachsene-mit-krebs.de Mika-App Über die Mika-App/ über die Fosanis GmbH Das Digital Health Unternehmen Fosanis GmbH wurde 2017 von Dr. Gandolf Finke und Dr. Jan Simon Raue gegründet und verfolgt das Ziel, Menschen mit einer Krebs-Diagnose mithilfe digitaler Technologien zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat die Fosanis GmbH die Smartphone App Mika entwickelt. Die App vermittelt Patienten Wissen, Tipps und Übungen für den Alltag, um trotz Krebserkrankung wieder mehr Lebensqualität zu erfahren. Dazu kombiniert die App Machine Learning mit einer Wissensdatenbank verifizierter, onkologischer und psychoonkologischer Inhalte. Die Inhalte werden in Zusammenarbeit mit Experten der Charité Berlin, dem Universitätsklinikum Leipzig und dem NCT (Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg) entwickelt. Die Funktion MikaDoc bietet Onkologen zudem Unterstützung in der Aufklärung von Patienten. Die Fosanis GmbH hat ihren Unternehmenssitz in Berlin und beschäftigt 20 Mitarbeiter. Der digitale Krebs-Therapieassistent Mika ist seit 2019 als Smartphone-App und zugelassenes Medizinprodukt auf dem Markt. Weitere Informationen auf www.mitmika.de sowie www.mikadoc.de MeineBusenfreundin-App Meine Busenfreundin basiert auf der Idee und dem Konzept von Frau Prof. Marion Kiechle, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar. Während ihrer langjährigen Praxis als Gynäkologin musste Prof. Kiechle immer wieder feststellen, dass die Diagnose Brustkrebs für viele Frauen ein großer Schock ist. Die Frauen sind stark verunsichert und haben Schwierigkeiten, die enorme Menge an wichtigen und komplizierten Informationen richtig einzuordnen und zu verstehen. Für die Heilungschancen der Patientinnen ist es wichtig, dass sie die Therapie durchführen und durchhalten, was allerdings nur gelingt, wenn die Patientin die Behandlung versteht, akzeptiert und ein gutes Nebenwirkungsmanagement erhält. Zusammen mit ihrem Team entwickelt Prof. Kiechle eine Applikation zur Begleitung und Unterstützung für Brustkrebspatientinnen, um diese ab dem Zeitpunkt der Diagnose, während des Therapieverlaufs und darüber hinaus zu informieren, zu motivieren und emotional zu stärken, damit Frauen mit Brustkrebs die richtigen Informationen bekommen und die vom Arzt empfohlene Behandlung durchführen. Fachliche Unterstützung hierbei erhält sie von Frau Kirsten Große Lackmann, Breast Care Nurse am Interdisziplinären Brustzentrum des Klinikums rechts der Isar München, sowie von Frau Dr. Heike Jansen, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und ausgebildete Psychoonkologin. Das Ziel von Meine Busenfreundin ist es, jede Nutzerin so individuell wie möglich zu unterstützen. Alle in der App zur Verfügung gestellten Informationen und Beiträge sind individuell auf jede Nutzerin abgestimmt. Hierdurch kann Meine Busenfreundin jede Patientin an die Hand nehmen und sie unabhängig von Ihrem Therapiestatus, individuell, bis in die Nachsorge begleiten. weitere Informationen im mamazoneMAG 02/2020 Seite 49 sowie https://www.meinebusenfreundin.de/