RegionalgruppeBerlin

mamazone Berlin - Infopoint

Nadja Will
Expertin für Krebskommunikation- und Brustgesundheit
und Anästhesieschwester

Tel. 0172 9736959
will@mamazone.de
www.nadjawill.de

Mein Schwerpunkt: Cancer Support und Onco Health, wie auch Community und Netzwerk

Mein Motto

Eine Lady mit viel Stil, die so wie sie heißt einfach leben WILL.
Denn wenn es einen Glauben gibt, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft!


Studienteilnehmer:innen gesucht!

Studie zur Sexualität nach Brustkrebserkrankung

Das Institut für Sexualwissenschaften und Sexualmedizin an der Charité Berlin führt aktuell eine wissenschaftliche Studie durch, in der versucht wird, die Zusammenhänge von Brustkrebs und Sexualität besser zu verstehen. Denn in der Folge einer Brustkrebserkrankung leiden 80% der Betroffenen unter sexuellen Problemen. Trotz der hohen Zahl existieren kaum Therapieangebote, die sowohl körperliche als auch die emotionalen Folgen der Erkrankung in den Blick nehmen. Ziel der Studie ist es, durch ein besseres Verständnis des sexuellen Erlebens nach einer Brustkrebserkrankung Grundlagen für ganzheitliche Therapieansätze zu schaffen.

Hierfür möchten sie in dem psychophysiologischen Labor am Charité-Campus Mitte die Sexualität von prämenopausalen Brustkrebspatient*innen, die seit mind. einem Jahr tumorfrei sind, aber weiterhin eine antihormonelle Therapie einnehmen, und Frauen* ohne Erkrankung untersuchen.

Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier


Effekte zwei verschiedener Yoga-Interventionen auf die Lebensqualität bei Patientinnen mit Brustkrebs im Vergleich zur Warteliste – eine dreiarmige, randomisiert-kontrollierte Studie

Die Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin führt eine Studie zum Einfluss von Yoga mit zwei verschiedenen Schwerpunkten auf die krankheitsspezifische Lebensqualität bei Brustkrebspatientinnen durch. Die primäre Hypothese ist, dass sich eine regelmäßig durchgeführte Yogapraxis positiv auf die krankheitsspezifische Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen auswirken kann.

Weitere Informationen finden Sie hier


Termine der Regionalgruppe Berlin

Zur Zeit sind keine Beiträge verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Berliner Krebsgesellschaft e.V. : www.berliner-krebsgesellschaft.de
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.: www.biokrebs.de
Tumorzentrum Berlin e.V.: www.tzb.de
DKG Deutsche Krebsgesellschaft: www.krebsgesellschaft.de