mamazone e.V.Ehrenamt

Ehrenamt

Hoffnung - nicht nur für die Zukunft

Frauen und Forschung, das ist bei uns im Namen verankert und entspricht dem Konzept von mamazone. Es bildet daher einen Schwerpunkt unserer Informationen.

Ob Prävention von Brustkrebs, Früherkennung, Therapie-Optionen, Nachsorge oder Kongress-News - hier finden Sie Informationen, die Ihnen mehr Einblick in die Brustkrebsmedizin und Forschung geben.

Als Patientinnen für Patientinnen erobern wir uns Neuland im Interesse von Frauen mit Brustkrebs für Frauen mit Brustkrebs. Nicht jedes wichtige Thema haben wir bisher erarbeitet, aber wir lassen nicht locker und bleiben dran, in unserem ÜberLebensinteresse!

Die Qualität der Information bei mamazone e.V. ist uns wichtig. Grundlage unserer Inhalte ist die wissenschaftsbasierte, "Beweis gestützte" (sog. evidenzbasierte) Medizin.

Um diese Arbeit leisten zu können, arbeiten zahlreiche Patientinnen, Wissenschaftler und Ärzte ehrenamtlich für uns.

Machen Sie mit!

Möchten auch Sie mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. in Teilbereichen bei der Arbeit unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns.

Wie können Sie helfen?

In einer Regionalgruppe helfen

Sie wollen in einer unserer Regionalgruppen helfen? Dann können Sie dort beispielsweise organisatorisch tätig werden und dafür sorgen, dass der Gruppenraum frühzeitig vor Beginn des Treffens aufgesperrt und hergerichtet wird. Oder Sie kümmern sich um die Organisation, wenn die Regionalgruppe an Infoveranstaltungen / Patiententagen teilnimmt oder einen Ausflug unternimmt. Vielleicht wird in der Gruppe auch ein Kassenwart benötigt. Fragen Sie einfach bei der Regionalgruppenleitung nach, wie Sie dort ehrenamtlich unterstützen können.

Regionalgruppe gründen

Es gibt noch keine Regionalgruppe in Ihrer Region und Sie möchten eine Regionalgruppe gründen um anderen Betroffenen zu helfen und eine Möglichkeit zum Austausch bieten?

Die Aufgabe der regionalen Gruppenleiterinnen besteht in Hilfe und Beratung im persönlichen Kontakt mit Brustkrebspatientinnen, sowohl in Einzelgesprächen, als auch in regelmäßigen Gruppentreffen. Zusätzlich werden zahlreiche Anfragen per Telefon und E-Mail beantwortet.

Für die Ausübung dieser anspruchsvollen Tätigkeit müssen Sie selbst betroffen sein und ein fundiertes Wissen zum Thema Brustkrebs mitbringen. Aber keine Sorge, unsere Regionalleiterinnen stehen Ihnen mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen zur Seite.

Infopoint gründen

Vielleicht möchten Sie zunächst noch keine Regionalgruppe leiten, aber anderen Betroffenen mit Ihrem Brustkrebswissen und Ihrer persönlichen Erfahrungen helfen? Dann wäre die Gründung eines Infopoints eine gute Möglichkeit sich bei mamazone zu engagieren. Leiterinnen eines mamazone Infopoints haben die gleichen Aufgaben wie unsere Regionalgruppenleiterinnen - nur dass sie keine Gruppentreffen anbieten.

Unser Büro unterstützen

Sie sind in der Nähe von Augsburg und können - vielleicht sogar regelmäßig - in unserem Büro mithelfen?

Unser Büro in Augsburg arbeitet das ganze Jahr an der Organisation von Projekten, der Verwaltung der Mitglieder, der Fortbildung unserer Regionalgruppenleiter und vielen anderen Aufgaben.

Im Büro fallen einfache Aufgaben (wie z.B. beim Versand des mamazone MAG) an, aber auch qualifizierte Hilfe ist gerne gesehen. So müssen wir unsere IT-Infrastruktur betreuen, unsere Mitglieder verwalten, Kontakte mit Experten pflegen und Betroffene telefonisch beraten.

Und... ganz "nebenbei" organisieren wir einmal im Jahr den Diplompatientinnen-Kongress, auch das eine Herkulesaufgabe. Auch während des Kongresses ist immer Hilfe gefragt, zum Auf- und Abbau, zur Betreuung der Infoausstellung und des Tagungsbüros sowie zur Unterstützung unserer Teams in den Hörsälen.

Unsere Redaktion unterstützen

Sie haben gute Fachkenntnisse zu einem Thema das für Brustkrebspatientinnen interessant ist? Sie können beispielsweise einen Artikel über Medizinisches oder Sozialrechtliches schreiben oder Sie möchten über einen Patiententag oder einen Fachkongress berichten? Dann wäre Ihre Unterstützung für unser mamazone MAG oder für unsere homepage willkommen.   

Noch Fragen?

Sie sind unsicher, ob und wie Sie sich bei mamazone e.V. engagieren könnten? Kontaktieren Sie uns einfach und wir reden - natürlich völlig unverbindlich - darüber. Wir freuen uns auf Sie!