Projekt Diplompatientin 2022
Alle Vorträge können unsere Mitglieder hier online abrufen. Dazu können Sie sich vorab mit Ihrem Benutzernamen und Passwort hier anmelden.
Vorträge und Referenten
- Prof. Dr. med. Christian Dannecker:
Mammakarzinom HER2/neu: Low - Bedeutung und Therapieoptionen - Brigitte Roth:
Brustaufbau im Spiegel der Rechtsprechung - Dr. med. Jacqueline Sagasser:
Leitlinien Komplementärmedizin - Prof. Dr. med. Ingo Diel:
Das ewige Thema Bisphosphonate - wie lange sinnvoll? - Dr. med. Anke Pregler:
Über Leben nach Brustkrebs – Survivorship - Dr. med. Stephanie Otto:
Onkologische Bewegungstherapie: Vorbeugung und Behandlung von tumorassoziierte Fatigue bei Brustkrebs - Nikolaos Balagiannis
Neues aus der Brachytherapie - Evi Reichart
Lymphdrainage und Krankengymnasik - Wichtige Rezeptinhalte - Christian Bredl
Die elektronische Patientenakte - Prof. Dr. med. Wolfgang Janni
Up-Date Nachsorge Mammakarzinom – bewegt sich endlich etwas? - Doris Christiane Schmitt
Palliativmedizin: Der Himmel kann warten - Dr. Jürgen Wilmer
Operative Therapie des Brustkrebsassoziiertem Lymphödems - Dr. Ulrich Placzek
Risikoadaptiertes Brust-Screening kann die Brustkrebssterblichkeit senken - Prof. Dr. Christian Jackisch
25 Jahre Therapie des Mammakarzinoms - Meine persönliche Lernkurve - Christina Jakob-Ertel
Lymphologische Nachsorge nach Brustkrebstherapie - Prof. Dr. med. Alfons Meindl
BRCA-Diagnostik - eine Erfolgsstory. Aber muss da nicht noch was kommen? - Prof. Dr. med. Nina Ditsch
BRCA-Diagnostik - eine Erfolgsstory. Aber muss da nicht noch was kommen? - Elke Zimmer
Wiedereinstieg in den Beruf - Begleitung bei den Herausforderungen der Arbeitswelt - Evelyn Müller, Alice Nicolussi
Selbstbewusst ohne Brust - Das Thema Brustlosigkeit - Klaus Jopp
Kraft geben - Kraft schöpfen: Über Brustkrebs und Partnerschaft