Studien und Forschung
Bessere Diagnoseverfahren, schonendere Operationstechniken und Strahlentherapien, effektivere und zielgenauere Medikamente - all das verdanken wir dem Fortschritt in der onkologischen Medizin. Ein Fortschritt der ohne Studien und Forschung nicht möglich wäre.
Klinische Studien - Härtetest für die Hoffnung
Neue oft vielversprechende Medikamente und Behandlungsstrategien gegen Brustkrebs müssen zur Prüfung immer klinische Studien durchlaufen.
Patientinnen, die an Studien teilnehmen haben die Chance, in bestimmten therapeutischen Situationen zuerst von neuen Erkenntnissen aus der Forschung zu profitieren. Natürlich gibt es immer auch Risiken. Deshalb wurden Good Clinical Practices für den Schutz und die Wahrung der Interessen von Studienteilnehmenden eingeführt.
Allgemein Informationen zum Thema Studien finden Sie in unserem Kapitel Wissenswertes über Studien.
Welche Studien gibt es derzeit?
Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, dann stöbern Sie doch in unserer Rubrik nach klinischen Studien suchen.
Neues aus der Forschung
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die aus den vielen Studien zum Thema Brustkrebs gewonnen werden, finden Sie hier.
Weitere Informationen
Vorträge von unseren Diplompatientinnen-Kongressen (nur für Mitglieder freigeschaltet)
2024 "Versuchskaninchen oder innovative First-Class-Behandlung? Wozu Studien und eine Studienplattform für Patienten?" von Prof. Dr. med. Rainer Claus
2023 "Strukturelle Studien und Waves Studie" von Prof. Dr. med. Nina Ditsch
links
02 2019 Blauer Ratgeber Klinische Studien von der Deutschen Krebshilfe