Projekt Diplompatientin 2024
Im Jahr 2024 beschritten wir neue Wege. Unser mamazone-Kongress „Diplompatientin“ fand als eintägige Hybridveranstaltung statt, die es allen Interessierten ermöglichte, entweder vor Ort oder online teilzunehmen. In diesem Jahr haben wir das Kongressprogramm auf einen Tag komprimiert, da wir am vorhergehenden Tag als Kooperationspartner am großen Patiententag im Universitätsklinikum Augsburg mitgewirkt haben.
Es war uns eine große Freude, dass wir für unseren 24. Kongress „Projekt Diplompatientin“ erneut hochkarätige Referentinnen und Referenten gewinnen konnten. 2024 umfasste das Programm zehn Vorträge zu folgendem Schwerpunktthema:
Leitgedanke: Langzeitüberleben und Überlebensqualität.
Alle Vorträge können unsere Mitglieder hier online abrufen.
Bitte loggen Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein.
Vorträge und Referenten
- Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann
Onkologische Versorgungsstrukturen – Was ist das? - Prof. Dr. med. Rainer Claus
Versuchskaninchen oder innovative First-Class-Behandlung? Wozu Studien und eine Studienplattform für Patienten? - Dr. Simone Strohmayr
Früherkennung versus Nachsorge: Was bringt mehr? Kosten und Langzeitüberleben - Prof. Dr. med. Ingo J. Diel
Langzeiterfahrungen eines Busenfreundes: Knochengesundheit und was alles wichtig ist - Prof. Dr. phil. Miriam Kunz
Angstbewältigung und Depressionen bei Brustkrebs - Prof. Dr. med. Marc Thill
Langzeitüberleben mit Lebensqualität und Nebenwirkungen: Geht das zusammen? - Eva Schumacher-Wulf
Was verhilft zu einem langen (Über-)Leben mit Krebs? - Carsten Witte
Krebs: Hinter der Maske - Prof. Dr. med. Nina Ditsch
WAVES: Erste Ergebnisse der ersten Studie mit Patientenbeteiligung bei der Studienplanung