Seit Sommer 2008 ist das Mammographie-Screening – eine Reihenuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs – bundesweit eingeführt. Gesundheitspolitisches Ziel des Programms, an dem derzeit Frauen in der Altersgruppe zwischen 50 und 69 Jahren teilnehmen können, ist es, durch eine flächendeckende „Rasterfahndung“ die Brustkrebssterblichkeit in Deutschland zu senken. Dies erscheint umso wichtiger, als pro Jahr mehr als 50.000 – und zuneh-mend jüngere – Frauen an Brustkrebs erkranken; inzwischen wird jede neunte Frau im Lauf ihres Lebens mit der Diagnose „Brustkrebs“ konfrontiert.
Weiterer Text in den angehängten Dateien.
PublikationenPressemitteilungen