PublikationenPressemitteilungen

Vorstandsneuwahlen 2017 mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.

Von Patientinnen für Patientinnen: Sechs „Brustkrebsüberlebende“ bündeln vielfältiges Wissen und persönliche Erfahrungen für Frauen mit Brustkrebs.

 

Augsburg, 22. November 2017 – Der gemeinnützige Brustkrebs-Selbsthilfeverein mamazone e.V. mit Sitz in Augsburg wählte Mitte Oktober einen neuen Vorstand: Sechs Frauen, die selbst von Brustkrebs betroffen waren und sich als „Überlebende“ verstehen, bündeln ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit ihrer Erkrankung in ehrenamtlicher Tätigkeit für mamazone. So wollen sie möglichst vielen erkrankten Frauen mit bewährten und neuen mamazone-Projekten und Aktionen Hilfe und Orientierung bieten. Ihr Ziel: Frauen sollen von der „Behandelten“ zur „Handelnden“ werden, ihre Krankheit verstehen, auf Augenhöhe mit ihrem Arzt kommunizieren und so maßgeblich den Therapieverlauf mitbestimmen können.






Sechs Brustkrebspatientinnen im neuen Vorstand
Wieder in den Vorstand gewählt wurden Almuth Fischer, Gertrud Rust und Sieglinde Schärtl, drei Frauen, die sich seit 2013 an der Spitze von mamazone engagieren. Neu hinzugekommen sind Eugenia Krone, Elke Piepenbrink-Ulherr und Brigitte Welter – auch sie bereits mehrere Jahre bei mamazone aktiv, wenn auch bisher nicht im Vorstand. Alle Gewählten eint ihr gemeinsames Schicksal: Sie waren selbst an Brustkrebs erkrankt. Mit ihren vielfältigen beruflichen Hintergründen und bisherigen Tätigkeitsschwerpunkten innerhalb des Vereins decken sie ein breites Spektrum von Themen und Aspekten ab. Damit kann der neue Vorstand auf der Basis persönlicher Betroffenheit die vielfältigen Sorgen und Nöte von Brustkrebspatientinnen nachempfinden und entsprechende Hilfestellung geben.

Almuth Fischer leitet neben ihrer Vorstandstätigkeit den mamazone-Info-Point Hannover und die Organisation des mamazone-Mobils. Tätigkeitsschwerpunkte aufgrund langjähriger Erfahrungen in gewerkschaftlicher Gremienarbeit auf Landes-, Bundes- und Europaebene sind auch bei mamazone Personalangelegenheiten und Arbeitsrecht. Almuth Fischer war 45 Jahre als Technische Assistentin tätig, davon 34 Jahre im Öffentlichen Dienst. Fast 20 Jahre war sie Betriebsrätin in leitender Position an der Universität Hannover und erhielt 1994 das Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement.

Eugenia Krone, Diplompädagogin und Leiterin der Regionalgruppe mamazone-Dortmund, ist Lehrerin für Fremdsprachen und bringt sich bei mamazone vor allem bei der Veranstaltungsorganisation, der Repräsentanz des Vereins auf Events und Patientinnentagen sowie der Organisation eines Patientinnen-Cafés ein.

Elke Piepenbrink-Ulherr aus Lauf an der Pegnitz verfügt über spezielles Wissen im für Brustkrebspatientinnen besonders wichtigen Thema „Versorgungsforschung“. Als Betriebswirtin mit umfangreichen Kenntnissen im Projekt- und IT-Management bereichert sie mamazone e. V. zusätzlich im Bereich Finanzmanagement und Optimierung von computergestützter Vereinskommunikation.

Gertrud Rust, Vorstandsaktive seit 2013 und Schatzmeisterin von mamazone, leitet seit 2008 die Regionalgruppe mamazone-Bodensee. Als radiologisch-technische Assistentin und Diplom-Psychologin liegen ihre Hauptinteressen auf den bildgebenden diagnostischen Verfahren und in der Psychoonkologie. Weitere Vereinsfunktionen übernahm sie als gewählte Ansprechpartnerin für die regionale Mitarbeit und als Redaktionsmitglied des mamazoneMAGs, dem zweimal jährlich erscheinenden Patientinnenmagazin von mamazone e.V.

Sieglinde Schärtl, Verlagssekretärin, Vorstandserfahrung bei mamazone e.V. seit 2012 und Betreuerin der Regionalgruppe mamazone-Oberpfalz, bringt umfangreiches Wissen aus leitenden Tätigkeiten im Vorstand politischer und kirchlicher Frauenverbände ein. 2008 erhielt sie die Bundesverdienstmedaille und engagiert sich überdies als Schöffin beim Verwaltungsgericht. Ganz besonders liegt ihr die spirituelle Begleitung von an Brustkrebs erkrankten Frauen am Herzen.

Brigitte Welter, Verwaltungsfachfrau und Leiterin der Regionalgruppe mamazone-Augsburg, betreut am Zentralklinikum Augsburg zusätzlich wöchentlich Brustkrebspatientinnen in Einzelterminen und repräsentiert den mamazone-Vorstand am traditionellen Sitz des Vereins in Augsburg. Sie engagiert sich zusätzlich als Palliativbegleiterin und ist Ansprechpartnerin für soziale Projekte. Neben ihrer Vorstandstätigkeit bei mamazone e.V. ist sie Schöffin am Landgericht.

Prof. Dr. med. Bettina Borisch und Dr. med. Petra Stieber
nehmen nach mehrjährigem Engagement für mamazone e.V. Abschied vom Vorstand
nicht mehr zur Wahl standen Prof. Dr. med. Bettina Borisch und Dr. med. Petra Stieber. Seit 2013 im Vorstand von mamazone e.V. aktiv, legten sie ihr Ehrenamt nun aus beruflichen Gründen nieder. Wir bedauern diesen Schritt und danken herzlich für ihren Einsatz zum Wohl von Brustkrebspatientinnen.
Ulli Kappler, Regionalleiterin mamazone-München und eines der langjährigsten ehrenamtlich aktiven mamazone-Mitglieder überreichte als Zeichen der Anerkennung anlässlich der Vorstandsneuwahl zwei duftende Blumenbouquets an die scheidenden Vorstandsmitglieder. Auch der neu gewählte mamazone-Vorstand wird weiterhin mit aller Kraft darauf hinwirken, mamazone-Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. ganz im Sinn der 2016 verstorbenen Gründerin Ursula Goldmann-Posch fortzuführen: Brustkrebs darf kein Todesurteil mehr sein.