Aktuelles auf einen Blick vorherige 2 3 4 … nächste 01.09.2021 Theatergruppe "sTrotzende" Berlin Im Jahr 2018 haben sich mehrere Menschen mit der Diagnose „Krebs“ zusammengefunden, die das Theater spielen als wichtige Säule der Auseinandersetzung… Weiterlesen 27.08.2021 Studie zu Gesundheits- Apps (QuaSiApps) Der Lehrstuhl für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen führt zurzeit unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Wasem und gemeinsam mit der QM… Weiterlesen 27.08.2021 Forschungsstudie: Frauen mit metastasiertem Brustkrebs Sehr geehrte Damen, wir, die IGV Marktforschung GmbH, einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, haben bereits… Weiterlesen 24.08.2021 Nervenschmerz-Studie Entwicklung einer neuen Behandlung für Nervenschmerz-Patientinnen und Patienten Weiterlesen 02.08.2021 Beratung zu naturheilkundlich-komplementären Verfahren CCC-Integrativ-Projekt Weiterlesen 05.07.2021 Studie Brustkrebserkrankung und verändertes Körperbild Liebe Studienteilnehmerin, Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Studie. Diese Studie findet im Rahmen meines Psychologiestudiums statt. Sie… Weiterlesen 16.06.2021 Danke, liebe Ulli! Wir möchten uns ganz herzlich bei Ulli Kappler bedanken - über 15 Jahre war sie Gruppenleiterin von mamazone-München. Mit viel Herz und Engagement hat… Weiterlesen 16.06.2021 Feedback zu Patientenfernüberwachung Wir sind ein vom Europäischen Sozialfonds gefördertes Startup-Team mit Sitz an der Freien Universität Berlin und entwickeln einen Point-of-Care… Weiterlesen 16.06.2021 Krebsberatungs-App Liebe Bürger*innen, wir – die Psychosozialen Krebsberatung des Universitätsklinikums Freiburg – wollen eine niederschwellige und… Weiterlesen 04.06.2021 Ursula Goldmann-Posch - 5 Jahre unvergessen 5 Jahre - unvergessen Weiterlesen 29.05.2021 Patientenerfahrungen im Gesundheitswesen Studie zur Förderung der Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung Weiterlesen 10.05.2021 Tanztherapie nach Krebs Der Verein „Tanztherapie nach Krebs e.V.“ veranstaltet auch in diesem Jahr zwei kostenfreie Seminare für krebsbetroffene Frauen und ihre Töchter im… Weiterlesen 16.04.2021 ADAPTlate-Studie: Neue Therapieoption für Patientinnen mit frühem Brustkrebs und erhöhtem Rezidiv-Risiko Die ADAPTlate - Studie untersucht, ob das Risiko für ein Lokal rezidiv oder Metastasen bei Patientinnen mit hormonabhängigem Brustkrebs mit Hilfe… Weiterlesen 14.04.2021 Krebs wartet nicht Routineuntersuchungen dürfen auch in einer Zeit ohne Routine nicht an Bedeutung verlieren. Denn Krebs lässt sich nicht aufschieben. Informieren Sie… Weiterlesen 14.04.2021 Umfrage zu Gesundheitskompetenz, Selbsthilfeaktivitäten und Versorgungserfahrung von Menschen mit Krebs "Gesundheitskompetenz, Selbsthilfeaktivitäten und Versorgungserfahrung von Menschen mit Krebs" - kurz gesa-K - ist ein von der Deutschen Krebshilfe… Weiterlesen 03.03.2021 Hohe Priorität für Krebspatienten bei der COVID-19-Impfung Am 08. Februar wurde die Änderung der Corona-Impfverordnung veröffentlicht. Diese sieht nun eine hohe Priorität vor für „Personen mit malignen… Weiterlesen 01.03.2021 Genehmigung Brustprothese Das Verfahren zur Genehmigung von Brustprothesen finden Sie hier. Weiterlesen 19.02.2021 Partizipative Erstellung eines App-basierten Implantatpasses Deutsches Krebsforschungszentrum in Heidelberg In der Medizinprodukte-Betreiberverordnung ist in Deutschland bereits seit 2015 festgelegt, dass jedem… Weiterlesen 30.11.2020 OLIGOMA – Studie zur Behandlung von oligometastasiertem Brustkrebs Auf der Website des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) steht folgendes geschrieben: „Die OLIGOMA-Studie ist eine von der Deutschen… Weiterlesen 07.07.2020 Psychoonkologische Online-Selbsthilfe epos Projekt der AG E-Mental Health in Kooperation mit der Sektion für Psychoonkologie an der Unimedizin Mainz Weiterlesen vorherige 2 3 4 … nächste