Mama hat Brustkrebs Die Diagnose Brustkrebs zu erfahren, ist für jeden Menschen ein einschneidendes Lebensereignis. Unabhängig von Alter, Herkunft und der persönlichen Geschichte. Wenn man in dieser existentiellen Lebenssituation zudem die Verantwortung für Kinder trägt, wird die Unsicherheit und Sorge um das eigene Erleben nochmal so stark belastet, da das Augenmerk als Mutter zeitgleich den Kindern gilt. Eine der größten Herausforderungen, der Mütter sich auf lange Zeit mit der Diagnose Krebs stellen müssen, wird die Befürchtung sein, sein Kind oder seine Kinder, nicht aufwachsen sehen zu dürfen und dass ihnen eine der wichtigsten Bezugspersonen viel zu früh im Leben genommen wird. Diese Angst verbindet alle Mütter. Ganz gleich, ob sie alleinerziehend, in einer festen Partnerschaft oder bereits mit der Diagnose fortgeschrittenem Brustkrebs leben. Mit unseren Hilfestellungen ist es uns leider nicht möglich, Ihnen als Mutter diese Befürchtung zu nehmen: Wir können nur lernen mit ihr zu leben und sie nicht übermächtig werden zu lassen und die Bedürfnisse von Kindern durch einen wertschätzenden Umgang die nötige Sicherheit bieten, die sie für ihre Entwicklung benötigen. Gewappnet mit viel Mut, Vertrauen und Liebe! Die folgenden Seiten bieten Ihnen Anregungen anhand praktischer Tipps, den Alltag mit der Diagnose Brustkrebs als Familie neu zu organisieren, zu strukturieren und hilfreiche Links zu wertvollen Impulsgebern. Buchempfehlungen Oya hat Brustkrebs von Rexrodt-von-Fircks-Stiftung Diese Geschichte möchte Sie dabei unterstützen, mit Ihren Kindern oder Enkelkindern über das Unbeschreibliche ins Gespräch zu kommen. Sie brauchen altersgerechte Wahrheit, damit sie lernen können mit ihren Sorgen umzugehen. edition Zebra Verlag, 2021 ISDN: 978-3-928859-13-4 Ratgeber für Jugendliche Ratgeber für Jugendliche: Mutter oder Vater haben Krebs von Fondation Cancer. Die Broschüre können Sie sich hier herunterladen. Wie ist das mit dem Krebs? Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien. In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Mit einem Nachwort für die Eltern. Gabriel Verlag, 2018 ISBN: 978-3522305044 Videos Kindern Krebs erklären: Buchtipp und Erklärvideos | Deutsche Krebshilfe Hilfreiche Links Pro Mater Sano e.V. Hilfe für krebskranke Mütter mit Babys oder Kleinkindern. Pro Mater Sano e.V. - Hilfe für krebskranke Mütter mit Babys oder Kleinkindern (pro-mater-sano.de) Young Carers Young Helping Hands | gegründet 2016 von Julika Stich | Deutschland (young-helping-hands.de) Website für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Eltern und / oder andere Angehörige pflegen – auch für Eltern, ehemals Betroffene und Fachkräfte! KiYo - Beratungsstelle für krebskranke Eltern in Augsburg KiYo - Beratungsstelle für krebskranke Eltern | Familie, Kinder, Frauen | AWO Augsburg (awo-augsburg.de) Unterstützung und Beratung/Begleitung von Eltern und Kindern